Entspannungstechniken
Lebensqualität durch Stressabbau
Negativer Stress macht krank
und beeinträchtigt das Wohlbefinden.
Entspannung ist ein notwendiger
Bestandteil
gesunder Lebensführung.
Mit den Entspannungstechniken lernen Sie den selbstverantwortlichen Umgang mit Körper und Seele.
Sie werden mit Stress besser umzugehen wissen, sich schützen und stärken bevor Ihre Gesundheit leidet.
In einer kleiner Gruppe erfahren Sie Grundprinzipien und -technik der progressiven Muskelentspannung und lernen wirkungsvolle Techniken mit denen Sie Alltagsbelastungen leichter bewältigen können.
Daneben stelle ich Ihnen auch Übungen in Kurzform vor, mit der Sie bereits in wenigen Minuten deutlich an Energie und Frische gewinnen!
Sie erhalten Tipps zum Umgang mit den typischen Stressauslösern im Alltag und lernen
wie Sie Unruhe, Stress oder Lustlosigkeit abbauen.
Die Durchführung ist mit Menschen, die Ihnen nah sind besonders geeignet.
Inhalte:
- Grundprinzip der progressiven Muskelentspannung
- Technik und Durchführung der progressiven Muskelentspannun
- Durchführung einer Entspannungs-Meditation
- Relax! Blitzschnell entspannt in wenigen Minuten
- Der Umgang mit Stressauslösern
Zeit: 11 bis 15 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Datum:
Ort: wird mit der Anmeldung mitgeteilt
Preis: 89,- €/Person
Das sagen die TeilnehmerInnen…
Als erstes plane ich möglichst regelmäßig die Übungen im Alltag zu bekommen, um endlich aus dem Hamsterad rauszukommen.Ein schönes Foto vom Seminar wird daran erinnern!
Abteilungsleiterin, 49 Jahre
Bisher konnte ich kaum abschalten, selbst bei den Spaziergängen mit meiner Hündin gelang es selten.Nun weiß ich, die Meditation ist überhaupt nicht aufwendig, wie ich es immer geglaubt habe, im Gegenteil, die kleineren Einheiten kriege ich sogar im turbulenten Familienalltag unter.
Tierarzthelferin, 35 Jahre
Um leistungsfähig zu bleiben, brauche ich mehr Ausgeglichenheit.Der Workshop hat mir sehr gut getan, die Zusammenhänge individueller Leistungsfähigkeit näher gebracht und wie meine „Batterien länger halten“, Danke!
Grafikerin, 52 Jahre